top of page

WERDE STANDORTVERANTWORTLICHE


Die Standortverantwortlichen aus der ganzen Schweiz sind auch aktive Vereinsmitglieder. Als Vereinsmitglieder prägen die Standortverantwortlichen die Weiterentwicklung des Vereins massgeblich. An unseren Mitgliederversammlungen haben sie ein Stimmrecht und wählen den Vorstand. Es findet ein regelmässiger Austausch unter den Standortverantwortlichen statt, so ermöglicht der Verein auch Diskussionen über das Thema nachhaltige Mode sowie die Vernetzung der verschiedenen Standorten.
 

Du fragst dich, welche Aufgaben du als Standortverantwortliche*r übernimmst?​​ Hier eine kleine Übersicht: â€‹

​

  • Suche einer passenden Location​ & Datum festlegen

  • Informationen für Flyer, Plakate, Social Media, Website & Newsletter an Koordinationsstelle weiterleiten

  • Lokale Werbung für deine Kleidertauschbörse

  • Zusammenstellen eines Helfer*innen Teams

  • Organisation des Rahmenprogramms (Sensibilisierung, Barbetrieb, Textilupcycling oder ähnliches)

  • ​Erstellung eines Budgets für deine Walk-in Closet Kleidertauschbörse

  • Durchführung von Walk-in Closet Kleidertauschbörsen an einem Standort in der Regel zwei Mal im Jahr

  • Rückmeldung zu deinem Event notieren und Abrechnung erstellen

  • Teilnahme an Mitgliederversammlung (1 x pro Jahr)

Foto Kleidertauschbörse1.jpg

Und was sind deine Benefits, wenn du eine Walk-in Closet Kleidertauschbörse organisierst?​​

Lenzburg.jpg
  • Unterstützung und Begleitung während dem Organisationsprozess. Wir verfügen über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Organisation von Kleidertauschbörsen in der ganzen Schweiz.

  • Austausch und Informationen mit anderen Standortverantwortlichen via Chat und/oder E-Mail

  • Kostenlose Mitgliedschaft bei Walk-in Closet Schweiz mit Stimmrecht an Mitgliederversammlung und freiem Eintritt an allen unseren Kleidertauschbörsen in der ganzen Schweiz sowie Reduktion für den Walk-in Closet Online

  • Einladung zum Walk-in Closet Gönner*innen Anlass

  • Wir übernehmen die schweizweite Werbung (Flyer, Plakate, Website, Medienmitteilung und Social Media) bei unserer grossen Community. Auch neue Standorte sind in der Regel sehr gut besucht. 

  • Wir wollen dir dein Engagement so leicht wie möglich machen. Deswegen bieten wir dir für alles Notwendige Vorlagen an - Budget, Abrechnung, Medienmitteilungen und vieles mehr.

  • Folgendes Material wird zur Verfügung gestellt: Schilder zum Aufhängen, Stempel mit Walk-in Closet Logo, Walk-in Closet Broschüren, Kontakte zu vielen Vernetzungspartner wie z.B. Fashion Revolution, Public Eye, Zero Waste usw.

  • Abläufe und Checklisten für die Organisation einer Walk-in Closet Kleidertauschbörse, Vorlagen Medienmitteilung, Kontakte für Kleiderspenden

  • Kostendeckung anhand Budgeterstellung (z.B. Raummiete/ Material/ Helfer*innen Verpflegung und Essen/Geschenk)

  • Defizitgarantie bei Minusgeschäft

Na, neugierig geworden? Es freut uns sehr, wenn DU einen neuen Walk-in Closet Standort aufbaust.
 
​Bitte füll dafür das Kontaktformular aus und wir melden uns ganz bald bei dir!

Bitte kreuze di auf dich zureffenden Felder an

Herzlichen Dank für deine Nachricht💚

Du wirst jetzt sofort eine automatisch generierte Mail von uns erhalten! Bitte checke auch deinen Spam Ordner!

Falls es nicht geklappt hat, melde dich: info@walkincloset.ch

bottom of page